Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Psychotherapeut
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Psychotherapeuten, der unser Team im Bereich der psychischen Gesundheitsversorgung verstärkt. Als Psychotherapeut sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und Prävention psychischer Störungen und emotionaler Probleme bei Patienten unterschiedlichen Alters und Hintergrunds. Sie arbeiten eng mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zusammen, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln und umzusetzen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Einzel-, Gruppen- oder Familientherapien unter Anwendung verschiedener therapeutischer Ansätze wie Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Therapie oder systemische Therapie. Sie beobachten und analysieren das Verhalten Ihrer Patienten, führen Gespräche zur Problemanalyse und helfen ihnen, neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Dabei dokumentieren Sie den Therapieverlauf sorgfältig und passen Ihre Methoden bei Bedarf an.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Aufklärung und Beratung von Angehörigen sowie die Zusammenarbeit mit Ärzten, Sozialarbeitern und anderen Fachkräften. Sie nehmen regelmäßig an Supervisionen und Fortbildungen teil, um Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und die Qualität Ihrer Arbeit sicherzustellen.
Wir suchen eine Person mit hoher emotionaler Intelligenz, ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und einem tiefen Verständnis für menschliches Verhalten. Sie sollten in der Lage sein, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patienten aufzubauen und ihnen in schwierigen Lebensphasen zur Seite zu stehen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die psychische Gesundheit haben und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von psychotherapeutischen Sitzungen mit Einzelpersonen, Gruppen oder Familien
- Diagnose und Behandlung psychischer Störungen
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Dokumentation des Therapieverlaufs
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen
- Beratung und Aufklärung von Angehörigen
- Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen
- Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden
- Beobachtung und Analyse des Patientenverhaltens
- Förderung der psychischen Gesundheit und Prävention
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit anschließender psychotherapeutischer Ausbildung
- Approbation als Psychotherapeut/in
- Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Patientengruppen
- Kenntnisse in verschiedenen Therapieformen (z. B. Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Therapie)
- Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
- Gute Kommunikations- und Beobachtungsfähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
- Vertraulichkeit und ethisches Verantwortungsbewusstsein
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche therapeutischen Ansätze wenden Sie bevorzugt an?
- Wie gehen Sie mit schwierigen oder unkooperativen Patienten um?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Gruppentherapien?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapie informiert?
- Wie dokumentieren Sie den Therapieverlauf?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit für Sie?
- Wie gestalten Sie den Erstkontakt mit neuen Patienten?
- Wie fördern Sie die Motivation Ihrer Patienten?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?